Posts Tagged“Advent”

Gebrannte Mandeln selber machen

Gebrannte Mandeln selber machen

2 Varianten davon eine in weniger als 10 Minuten Ich liebe den Duft von Zimt und gebrannte Mandeln und noch viel mehr liebe ich sie selber herzustellen. Also nicht lang schnacken – auf die Mandeln und los geht’s. Noch ein kurzer Tipp von mir: Bei beiden Varianten sind die Mandeln unmittelbar nach dem Herausholen aus der Pfanne oder der Mikrowelle EXTREM heiß, also bitte passe auf und verbrenne dich nicht! Gebrannte Mandeln selber machen – in der Pfanne Zutaten: 200 g Mandeln 200 g Zucker 100 ml Wasser 1 Päckchen Vanillezucker Zimt Sanella Zubehör: Holzlöffel Pfanne Backblech mit Backpapier  …

Die schönsten Weihnachtsmärkte

Nachdem ich meinen ersten Beitrag meiner Advents- und Weihnachtsreihe veröffentlicht habe, folgt nun der 2. Denn neben dem Adventskalender, egal ob gekauft oder selber gemacht, sind auch Weihnachtsmärkte, ein alter Brauch und gehören definitiv zur Adventszeit. Ich zeige Dir heute die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge und in Berlin. Früher Jahrmarkt heute Weihnachtsmarkt Im 14. Jahrhundert erlaubte man den Handwerkern und Spielzeugmachern während der Weihnachtszeit einen Stand auf den Jahrmärkten. Somit erhielten die Bürger die Möglichkeit, Geschenke für ihre Kinder zu kaufen, welche dann am Heiligen Abend für strahlende Gesichter sorgten. Auch damals wurde schon auf das leibliche Wohl der Besucher…

Adventskalender aus Tontöpfen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Adventskalender basteln mit Tontöpfen

Adventskalender selber machen – DIY-Variante mit Tontöpfen Einen Adventskalender für die Kinder, den Freund oder für sich selbst zu besorgen, ist schnell getan. Doch einen Adventskalender selber machen ist nicht nur persönlicher, sondern lässt auch gleich weihnachtliche Stimmung aufkommen. Dies ist der erste Beitrag meiner Advents- und Weihnachtsreihe. Lass Dich überraschen und sei gespannt, denn „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“… Ein Brauch aus dem Christentum Mit dem ersten Advent beginnt in der evangelischen Kirche das neue Kirchenjahr. Aus dem Lateinischen übersetzt, bereitet sich das Christentum die ersten 4 Wochen des neuen Jahres auf die Ankunft bzw. die Geburt Jesus…