Gebrannte Mandeln selber machen

Gebrannte Mandeln selber machen

2 Varianten davon eine in weniger als 10 Minuten

Ich liebe den Duft von Zimt und gebrannte Mandeln und noch viel mehr liebe ich sie selber herzustellen. Also nicht lang schnacken – auf die Mandeln und los geht’s. Noch ein kurzer Tipp von mir: Bei beiden Varianten sind die Mandeln unmittelbar nach dem Herausholen aus der Pfanne oder der Mikrowelle EXTREM heiß, also bitte passe auf und verbrenne dich nicht!

Gebrannte Mandeln selber machen – in der Pfanne

gebrannte Mandeln in der Pfanne machen

Zutaten:

  • 200 g Mandeln
  • 200 g Zucker
  • 100 ml Wasser
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Zimt
  • Sanella

Zubehör:

    • Holzlöffel
    • Pfanne
    • Backblech mit Backpapier

 

Zubereitung:

      • 1. Streiche zu erst das Backpapier mit etwas Sanella ein lege das Backblech zusammen mit dem Backpapier zur Seite.
      • 2.Erwärme die Herdplatte bei geringer bis mittlerer Hitze. Dies solltest du auch die ganze Zeit dabei belassen. Es ist ganz wichtig, dass die Pfanne nicht zu hieß wird, denn dann klebt die Zucker-Wasser-Zimt-Mischung nicht an den Mandeln, alles verbrennt und du kannst wieder von Neuem beginnen. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Also immer schön langsam und mit viel Geduld.
      • 3. Gib nun den Zucker, das Vanillepäckchen, den Zimt und die 100ml Wasser in die Pfanne. Verrühre alles mit einem Holzlöffel und bringe diese Mischung bei geringer bis mittlerer Hitze zum kochen.

Zucker-Wasser-Zimt-Mischung in der Pfanne

      • 4. Sobald die Zucker-Zimt-Wasser-Mischung anfängt mit köcheln, kannst du die Mandeln hinzugeben.

Mandeln hinzufügen

      • 5. Nun heißt es rühren und viel Geduld haben. Lasse alles immer bei geringer bis mittlerer Hitze kochen bis das Wasser „verdampft“ und es in der Pfanne aussieht, wie „Mandeln im Sand“

Mandeln in der Pfanne erhitzen

      • 6. Jetzt, nachdem nur noch die Zucker-Zimt-Mischung mit den Mandeln übrig geblieben ist, heißt es weiter rühren, bis der Zucker anfängt zu karamellisieren. Es ist dabei nicht schlimm, wenn der Zucker etwas haften bleibt, Hauptsache ihr rührt immer schön weiter.

Zucker beginnt zu karamellisieren

      • 7. Sobald der Zucker angefangen hat mit karamellisieren, kannst die Mandeln noch kurz etwas in der Pfanne lassen und danach gibst du sie auf das vorher eingefettete Backblech mit dem Backpapier und lässt sie abkühlen.

Gebrannte Mandeln abkühlen lassen

      • 8. Nachdem ihr sie etwa 20 Minuten habt abkühlen lassen, ist die Kostprobe an der Reihe.. und? lecker?

Gebrannte Mandeln selber machen – in der Mikrowelle

Zutaten:

      • 200g oder eine Tüte Mandeln
      • 4 EL Zucker, gern auch brauner Zucker
      • 4 EL Wasser
      • 1 EL Zimt
      • Sanella

Zubehör:

      • feuerfeste Schale! Bitte kein Plastik!
      • Backblech mit Backpapier

Zubereitung:

      • 1. Auch hier empfiehlt sich zuerst das Backpapier mit etwas Sanella zu bestreichen, dies kannst du auch jetzt erst einmal zu Seite legen.

Gebrannte Mandeln selber machen - Zutaten

      • 2. Gib die Mandeln, den Zucker, das Wasser und den Zimt am besten in eine Porzellan- oder Glasschüssel, verrühre alles miteinander und gib alles zu erst für 2 Minuten bei etwa 600 Watt in die Mikrowelle.

Alle Zutaten für gebrannte Mandeln in eine Schüssel

      • 3. Nach den 2 Minuten holst du die Schüssel heraus und verrührst erneut alles noch einmal gut durch. Der Zucker ist mittlerweile geschmolzen und es hat eine relativ flüssige Konsistenz.

Mandeln nach der ersten Mikrowellengang

      • 4. Nachdem du alles gut verrührt hast, gibst du noch einmal die Schüssel für weitere 2 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle.
      • 5. Jetzt sollte die Mischung eine zähflüssige Konsistenz haben. Gib die Mandeln auf das Backblech mit dem Backpapier und etwas Butter und lasse sie abkühlen.

Mandeln abkühlen

      • 6. Auch hier heißt es nun: Probieren!

Natürlich kannst du die Mandeln gleich so vernaschen. Möchtest du die gebrannten Mandeln, verschenken, dann kannst du entweder eine kleine Klarsicht-Pralinen-Tüte nehmen oder du nimmst einen mit weihnachtsmotiven-bedruckten Papierkarton, dreht diesen an der Spitze ein, klebt ihn mit Klebeband zu und fertig ist dein Geschenk!

Ich finde das Beste neben den gebrannten Mandeln ist definitiv der Duft, welcher danach in euer Wohnung herumschnuppert. Es riecht so herrlich nach Weihnachten!

Fazit: Welche Variante ist besser: Pfanne oder Mikrowelle
Die Mikrowellen-Variante geht eindeutig schneller. Im schlimmsten Falle benötigst du wirklich nur 8-10 Minuten. Meine selbst gemachten Mandeln in der Mikrowelle sind leider nichts geworden. Ich glaube ich hätte den Vorgang echt noch ein bis zwei Mal wiederholen sollen. Den Mandeln fehlt die Kruste und sie sind relativ weich.
Ich liebe gebrannte Mandeln aus der Pfanne. Erstens weiß ich, dass sie immer gelingen und 2. schmecken Sie, finde ich viel besser. Natürlich ist da mehr Zucker im Spiel, aber da sehe ich während der Weihnachtszeit drüber hinweg. Ich empfehle dir definitiv die Pfannen-Variante! Sie dauert zwar etwas länger, bis zu 30 Minuten oder auch länger, aber dafür schmecken Sie umso besser.

Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachmachen und eine schöne Adventszeit!

Dein Alltagsfrüchtchen