Während meiner Ausbildung zur Industriekauffrau hatte ich die Möglichkeit mit Hilfe des Leonardo Da Vinci Projektes für 1 Monat ein Praktikum im Ausland zu absolvieren. Für uns hieß es damals, auf nach Malta. Vorher noch nie gehört möchte ich jetzt, 3 Jahre danach wieder dahin. Malta bildet zusammen mit Gozo, Comino und Cominotto, eine kleine Inselgruppe im Mittelmeer. In etwa 3 Stunden fliegt man von Berlin nach Luqa. Ich möchte euch meine Top 10 Sehenswürdigkeiten zeigen und vielleicht bekommt ihr jetzt auch Lust, einmal nach Malta zu reisen.
Meine erste Sehenswürdigkeit ist die ehemalige Hauptstadt von Malta: M’Dina!
1. M’Dina
Sie war die frühere Hauptstadt von Malta. Heute leben weniger als 500 Menschen dort. Sie ist keine typische Stadt, denn sie wird komplett von einer Stadtmauer umgeben. Es gibt genau 3 Zugänge, wobei das „Mdina Gate“, der schönste Eingang ist. Innerhalb der Stadt dürfen nur die Einwohner und der Lieferverkehr mit dem Auto fahren.
Kurz etwas zur Geschichte der Stadt
Die Architektur ist sehr beeindruckend. Vorwiegend geprägt von den Römern und Arabern, ist es ein Mix aus barocker und.. Architektur. Die Geschichte reicht bis 1090 zurück. In diesem Jahr eroberte Herzog Roger die Stadt und ließ eine Kathedrale erbauen.
Bevor sie von den Johannitern eingenommen wurde, gab Alfonso von Argon, nach einem türkisch-arbabischen Schlacht, Mdina einen 2. Namen: ,,citta notabile’’.
Mit dem Ordern der Johanniter (1530) verlor Mdina immer mehr an Bedeutung. Nachdem dann auch noch Valletta zur neuen Hauptstadt ernannt wurde, geriet sie vollkommen in Vergessenheit. Nach einen Erdbeben im Jahr 1693 wurden viele teile der Stadt wieder aufgebaut. Doch als Napoleon auf seiner Reise nach Afrika, in Malta haltmachte, plünderte er die Städte und verbannte die Ritter von der Insel.
Eine neue Ära begann mit dem Einzug der Engländer nach Malta. Viele Einwohner legten große Hoffnungen und wünschten sich eine stabile Wirtschaft und Politik. Während es für die Insel Malta bergauf ging, bezeichneten die Einheimischen Mdina also stille Stadt.
Ein unbedingtes Muss: Schokoladenkuchen!!!
Mdina hat ihren eigenen Charme. Es gibt viele kleine und verwinkelte Gassen und wirkt daher eher niedlich und romantisch. Die Häuschen stehen nah aneinandergereiht.
Ein absolutes Muss ist der Schokoladenkuchen. Es ist ein kleines Cafè FONTANELLA, dort schmeckt er einfach nur fantastisch!!!!!
Einen tollen Aussichtspunkt über den Norden der Insel habt ihr auf der Terrasse „Pjazza Tas-Sur“.
Weitere schöne Sehenswürdigkeiten in MDina sind die Kathedrale St. Peter und der Platz (Pjazza San Pawl) davor mit seinen 2 Kanonen.
Wir waren damals in „The Mdina Experience“. Das ist wie eine Art Kino, in welchem man im Schnelldurchlauf die Geschichte MDinas’s erfährt.
Worüber auch viel Gutes berichtet wurde, wir aber leider nicht besichtigen konnten ist „The Knights of Malta“. Das ist eine Art Show/Aufführung über Ritter und Ritterorden Maltas.
Dies war meine 1. Sehenswürdigkeit.
Im nächsten Post erfahrt ihr viele tolle und interessante Fakten über meine 2. Sehenswürdigkeit – die heutige Hauptstadt Maltas: Valetta!