Beiträge der KategorieDIY

Projekt: Bilderwand

Kurze Vorgeschichte Seit fast einem Jahr leben wir jetzt schon in Zürich. Schritt für Schritt holen wir uns Möbel und natürlich Kerzen, damit es schön wohnlich wird. Doch unsere Wände sind bis jetzt leer und weiss. Den ersten Nagel für einen Kalender habe ich erst vor ein paar Monaten reingehauen. Daher wird es nun endlich Zeit, dass ich das Projekt Bilderwand in die Tat umsetze. Der Plan ist eine Bilderwand in unserer Essecke.   Things I need Viele unterschiedliche Bilderrahmen Bilder für die Bilderrahmen, Fotopapier Schnur, Klebeband, Nägel, Hammer und Pflaster, für den Notfall 🙂   Die Bildersuche Die meiste Zeit…

11 DIY-Geschenke für Weihnachten

DIY-Geschenke für Weihnachten

Weihnachten steht vor der Tür und dir fehlen noch ein paar Geschenke oder vielleicht möchtest du dieses Jahr auch selbst gemachte Geschenke verschenken? Ich finde selbst gemachte Weihnachtsgeschenke immer toll, nicht nur das sie wenig Geld kosten, sondern viel schöner ist es doch, dem Beschenkten damit eine individuelle und persönliche Freude zu machen und das Geschenk eigentlich viel mehr Wert hat, als etwas Gekauftes. Ich zeige Dir 11 tolle, einfach und schöne Geschenkideen für Weihnachten für deinen Freund, Freundin, Mama, Papa, deine Geschwister und natürlich für Oma und Opa. Also los geht’s Leckereien verschenken Was eignet sich zu Weihnachten mehr,…

Maniküre selber machen – DIY Guide für deine Hand- und Nagelpflege

Egal ob wir mit der U-Bahn oder mit dem Auto zur Arbeit fahren, gerade jetzt im Herbst sind die Temperaturunterschiede extrem. Unsere Hände sind täglich Hitze, Kälte, trockener Heizungsluft, Schmutz und weiteren Umwelteinflüssen ausgesetzt. Im Haushalt beim Putzen und Aufwaschen kommen sie meist direkt mit „Chemie“ in Berührung und auch bei der Gartenarbeit verbringen sie wahre Wunder. Doch all dies beeinflusst und beansprucht unsere Hände sehr. Vor allem wenn wir uns überlegen, dass die Haut unserer Hände noch viel sensibler ist, als unsere Gesichtshaut. Die Pflege unserer Hände ist unerlässlich! Kurz zum Aufbau der Haut unserer Hände: Die Haut unserer…

Gebrannte Mandeln selber machen

Gebrannte Mandeln selber machen

2 Varianten davon eine in weniger als 10 Minuten Ich liebe den Duft von Zimt und gebrannte Mandeln und noch viel mehr liebe ich sie selber herzustellen. Also nicht lang schnacken – auf die Mandeln und los geht’s. Noch ein kurzer Tipp von mir: Bei beiden Varianten sind die Mandeln unmittelbar nach dem Herausholen aus der Pfanne oder der Mikrowelle EXTREM heiß, also bitte passe auf und verbrenne dich nicht! Gebrannte Mandeln selber machen – in der Pfanne Zutaten: 200 g Mandeln 200 g Zucker 100 ml Wasser 1 Päckchen Vanillezucker Zimt Sanella Zubehör: Holzlöffel Pfanne Backblech mit Backpapier  …

Meine Haarpflege „2.0“ – Swiss-O-Par und eine neue DIY-Maske!

Haarpflegeroutine

Seit meinen letzten Post zum Thema Haarpflege sind mittlerweile schon 4 Monate vergangen. Während dieser Zeit habe ich NATÜRLICH neue Produkte entdeckt, ausprobiert und testete eine neue DIY-Maske. Also, sei gespannt und viel Spaß! Von wegen ISANA , SWISS-O-PAR ist angesagt Die Wahl, die ich damals getroffen habe, das ISANA Schampoo zu kaufen, war leider gar nicht gut. Denn, jetzt 2 Monate später, ist die Flasche immer noch genau so voll, wie zu Beginn. Ich habe sie 3-4 mal aufgetragen, aber leider, fehlte mir das „pflegende“ Gefühl. Meine Haare waren relativ strohig und so gar nicht geschmeidig. Von daher „musste“…

Adventskalender aus Tontöpfen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Adventskalender basteln mit Tontöpfen

Adventskalender selber machen – DIY-Variante mit Tontöpfen Einen Adventskalender für die Kinder, den Freund oder für sich selbst zu besorgen, ist schnell getan. Doch einen Adventskalender selber machen ist nicht nur persönlicher, sondern lässt auch gleich weihnachtliche Stimmung aufkommen. Dies ist der erste Beitrag meiner Advents- und Weihnachtsreihe. Lass Dich überraschen und sei gespannt, denn „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“… Ein Brauch aus dem Christentum Mit dem ersten Advent beginnt in der evangelischen Kirche das neue Kirchenjahr. Aus dem Lateinischen übersetzt, bereitet sich das Christentum die ersten 4 Wochen des neuen Jahres auf die Ankunft bzw. die Geburt Jesus…