Bestimme Deinen Hauttyp!

Du möchtest deine Gesichtshaut optimal reinigen und pflegen, weißt aber nicht so richtig, welche Produkte und vor allem welcher Hauttyp du bist? Dann bist du bei mir genau richtig. In diesem und weiteren Posts bestimmen wir gemeinsamen deinen Hauttyp. Speziell für deinen Hauttyp gebe ich dir Tipps, wie du deine Gesichtshaut am besten reinigst und pflegst.

In diesem Post schlage ich dir verschiedene Tests vor, mit welchen du deinen Hauttypen bestimmen kannst und du erfährst viele interessante und vielleicht auch neue Tipps, die dir bei der Reinigung und Pflege deines Gesichtes, helfen werden.

Die Aufgabe unserer Haut

Unsere Haut ist das wichtigste und größte Organ unseres Körpers. Die wichtigste Aufgabe unserer Haut ist es, uns vor Umwelteinflüssen zu schützen, das heißt vor Kälte, Hitze aber auch vor zum Beispiel Druck und Stößen. Sie verhindert, dass wir unsere Körperwärme verlieren und sie reguliert unseren Feuchtigkeitshaushalt. Mithilfe der Ausbildung des Säureschutzmantels ist sie DIE Barriere zwischen Keimen und anderen Substanzen, die in unseren Körper eindringen möchten. Im Vergleich zu unserer Haut am Körper ist unsere Gesichtshaut wesentlich dünner und damit auch viel anfälliger für diverse Umwelteinflüsse. Sowohl durch Kälte, Hitze, Staub und andere äußere Einflüsse, sind auch innere Reize wie Stress, Essgewohnheiten und Schlafmangel für den Zustand unserer Gesichtshaut verantwortlich. Um unsere Gesichtshaut dahin gehend zu stärken und zu pflegen, ist eine optimale und regelmäßige Gesichtspflege unumgänglich. Dadurch das sie „offen“ ist, benötigt sie eigentlich eine lebenslange Pflege- und Reinigungsroutine.

Kriterien für die Bestimmung des Hauttyps

Für die optimale Reinigung und Pflege unserer Gesichtshaut ist es wichtig, auf besondere Merkmale und Probleme deiner Gesichtshaut einzugehen. Die wichtigsten Kriterien für die Bestimmung deines Hauttyps sind der Fett- und Feuchtigkeitsgehalt der sogenannten Oberhaut, deiner Haut. Bei den insgesamt vier verschiedenen Hauttypen ist immer entscheidend, wie Feuchtigkeit und Fett produziert und „angenommen“ werden. Während zum Beispiel bei einer Mischhaut, die typische T-Zone eher mehr Fett und Tal produziert, ist bei der sensiblen oder trockenen Haut eher der Fall, dass zu wenig Feuchtigkeit und Fett in der Haut produziert und gespeichert werden. Dies ist nur ein Beispiel. Um nun deinen Hauttypen herauszufinden, empfehle ich dir zu einen, dich und deine Gesichtshaut in einem Spiegel anzuschauen, um einen ersten Eindruck deines Hautzustandes zu bekommen. Teile dazu den Gesicht in folgende 4 Partien:

  • Stirn
  • Wangen
  • Nase
  • Kinn

Schaue dir nun diese Partien genauer an und vielleicht erkennst du schone erste Besonderheiten. Vielleicht sind deine Wangen eher trocken und vielleicht auch etwas schuppig oder deine Nase und Stirn glänzen mehr als der Rest deines Gesichts. Hast du das getan, empfehle ich dir, bevor du deinen Hauttypen bestimmen möchtest, deine Gesichtshaut einige Tage zu beobachten, wie sie auf bestimme Einflüsse reagiert. Vielleicht reagiert sie auf Kälte oder Hitze oder vielleicht stellst du fest, dass sie sich im Laufe eines Tages „verändert“. Mit diesen beiden Tipps kannst du ganz leicht deinen Hauttypen, mithilfe der unten aufgeführten Tests, problemlos ermitteln.

Besonderheit unserer Gesichtshaut

Genau wie die Haut am Rest unseres Körper verändert sich auch unsere Gesichtshaut und damit auch die Bedürfnisse unserer Gesichtshaut. So gibt es neben der optimalen Pflege und Reinigung deines Gesichts anhand deines Hauttyps auch noch eine entsprechende Reinigung und Pflege für das Alter unserer Gesichtshaut. Neben der besonderen Pflege von Babyhaut, finde ich, ist es auch noch einmal ganz wichtig, zwischen der Gesichtspflege während und dann nach der Pubertät zu unterscheiden. So gibt es zum Beispiel von bebe die bebe Young Care Pflegeserie für jüngere Haut und zum Beispiel die bebe more für „ältere“ Haut. Bei Loreal Paris zum Beispiel wird allgemein auf der Webseite, Gesichtspflegeprodukte nach verschiedenen Altersstufen angeboten (ab 20 / 25 / 40 / 50 / 60). Achte bitte auch darauf und passe auch dahin gehend immer deine Gesichtspflege an.

Test zum Bestimmen deines Hauttyps

Ich habe alle diese Tests selber durchgeführt und auch noch mehr, aber diese 3 finde ich am besten:

Natürlich kannst du auch in die Apotheke oder zu Douglas gehen und deinen Hautyp bestimmen lassen. Diese Variante ist besser, falls du etwas unsicher bist und Fragen zu bestimmen Produkten hast.

Optimale Gesichtsreinigung und -pflege

Sobald du deinen Hauttyp bestimmt hast, kannst du mit deiner persönlichen Reinigung und Pflege beginnen. Ich werde für jeden Hauttypen einen eigenen Post erstellen. Dieser wird dann hilfreiche Tipps, Produktempfehlungen und weitere interessante Informationen für dich enthalten. Sobald die Beiträge online sind, kannst du diese hier finden:

Ich wünsche dir viel Spaß beim bestimmen deines Hauttyps

Dein Alltagsfrüchtchen