Hier kommt der 2. Teil meiner Reisevorbereitung. Denn letztendlich kommt es meistens immer anders als man es denkt.
Am besten Beginne ich mit meinem kaputten Räd’l. Da die Zeit dann doch langsam etwas enge wurde und die neue Halterung für das Rad bereits montiert war, aber leider noch etwas fehlte, entschied ich mich noch einmal los zu fahren und nach einem neuen Koffer Ausschau zu halten. Zusammen mit meinen Männern, habe ich mir tatsächlich einen neuen Koffer zugelegt. Eigentlich wollte ich Einen mit 4 Rollen haben, doch dieser wurde mir ausgeredet, da es bei den Rollen sehr schnell gehen kann, das diese kaputt gehen. Letztendlich wurde es ein Koffer von „Travelista“, welcher 2 Rollen hat, extrem leicht aber stabil ist und viele kleine Fächer besitzt.
Tipp: Kaufberatung bei Koffern: Gewicht des Koffer beachten, wie sind die Rollen verarbeitet, sind es große oder kleine Rollen, sind sie aus Plaste oder Hartgummi, Allgemeiner Verarbeitung
Nachdem wir dann den Koffer gekauft haben, hieß es nun zum vierten Mal Koffer packen. Dadurch, dass dieser Koffer doch etwas größer ist, als mein bisheriger hatte ich schnell alles drinnen, doch leider waren es mittlerweile nicht nur 23 Kilo sondern 25 Kilo. Zum Schluss musste ich wohl oder übel fast 4 Kilo Kosmetik daheim lassen.
Mit dem Handgepäck war es ähnlich. Mein Laptop wiegt allein schon fast 3 Kilo. Aber gegen Ende haben wir alles unterbracht.
Nach einem traurigem Abschied von meiner Familie, ging es für 1 Nacht nach Leipzig. Dort habe ich dann noch meine restlichen Sachen gedruckt und bin mit gemischten Gefühlen ins Bett gegangen.