Über Flüchtlinge hört, liest und spricht man ja in den letzen Monaten sehr oft. Fast täglich wird man damit konfrontiert, sei es in den Nachrichten oder Schlagzeilen unseriöser Zeitungen. Oft geht es um Fakten, es werden Zahlen genannt oder verdrehte Wahrheiten verbreitet. Es geht selten um die Menschen dahinter. Henning Mankell hat sich schon 2005 mit dem Thema auseinandergesetzt und mit seiner Afrika Reihe einige Einblicke in (für mich) fremde Welten geschaffen. Für mich ist das Lesen eine wunderbare Möglichkeit mehr zu verstehen und in fremde und ungewohnte Situationen einzutauchen. Der Roman „Tea Bag“ von Henning Mankel handelt von drei…
Miriam liest: Henning Mankell | Tea Bag, ein Buch über Flüchtlinge in Europa
