Posts Written onNovember 2014

Die schönsten Weihnachtsmärkte

Nachdem ich meinen ersten Beitrag meiner Advents- und Weihnachtsreihe veröffentlicht habe, folgt nun der 2. Denn neben dem Adventskalender, egal ob gekauft oder selber gemacht, sind auch Weihnachtsmärkte, ein alter Brauch und gehören definitiv zur Adventszeit. Ich zeige Dir heute die schönsten Weihnachtsmärkte im Erzgebirge und in Berlin. Früher Jahrmarkt heute Weihnachtsmarkt Im 14. Jahrhundert erlaubte man den Handwerkern und Spielzeugmachern während der Weihnachtszeit einen Stand auf den Jahrmärkten. Somit erhielten die Bürger die Möglichkeit, Geschenke für ihre Kinder zu kaufen, welche dann am Heiligen Abend für strahlende Gesichter sorgten. Auch damals wurde schon auf das leibliche Wohl der Besucher…

Meine Haarpflege „2.0“ – Swiss-O-Par und eine neue DIY-Maske!

Haarpflegeroutine

Seit meinen letzten Post zum Thema Haarpflege sind mittlerweile schon 4 Monate vergangen. Während dieser Zeit habe ich NATÜRLICH neue Produkte entdeckt, ausprobiert und testete eine neue DIY-Maske. Also, sei gespannt und viel Spaß! Von wegen ISANA , SWISS-O-PAR ist angesagt Die Wahl, die ich damals getroffen habe, das ISANA Schampoo zu kaufen, war leider gar nicht gut. Denn, jetzt 2 Monate später, ist die Flasche immer noch genau so voll, wie zu Beginn. Ich habe sie 3-4 mal aufgetragen, aber leider, fehlte mir das „pflegende“ Gefühl. Meine Haare waren relativ strohig und so gar nicht geschmeidig. Von daher „musste“…

Adventskalender aus Tontöpfen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Adventskalender basteln mit Tontöpfen

Adventskalender selber machen – DIY-Variante mit Tontöpfen Einen Adventskalender für die Kinder, den Freund oder für sich selbst zu besorgen, ist schnell getan. Doch einen Adventskalender selber machen ist nicht nur persönlicher, sondern lässt auch gleich weihnachtliche Stimmung aufkommen. Dies ist der erste Beitrag meiner Advents- und Weihnachtsreihe. Lass Dich überraschen und sei gespannt, denn „So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit“… Ein Brauch aus dem Christentum Mit dem ersten Advent beginnt in der evangelischen Kirche das neue Kirchenjahr. Aus dem Lateinischen übersetzt, bereitet sich das Christentum die ersten 4 Wochen des neuen Jahres auf die Ankunft bzw. die Geburt Jesus…