Jeder kennt sie und keiner möchte sie haben. Na, von was rede ich? Genau, von unreiner Haut. Sie beginnt mit der Pubertät und endet… meist nie.
Ich spreche hier von großen und kleinen Pickelchen, vergrößerten Poren, einer fettigen T-Zone und Pickelmale. Akne ist ein ganz anderes Thema und werde ich separat behandeln. Doch nun zu den Tipps, wie ihr eure Haut pflegen und unreine Haut vermeiden könnt.
1. Tipp: Reinigt euer Gesicht täglich
Dieser Tipp ist natürlich nicht neu und viele von euch kennen diesen Tipp bestimmt schon. Unser Gesichtshaut ist täglich Umwelteinflüssen, Stress und vielen anderen Faktoren ausgesetzt. Dadurch ist es wichtig, unsere Haut vor allem am Abend, zu reinigen und zu klären. Dazu empfehle ich euch ein mildes und „natürliches“ Reinigungsgel und Gesichtswasser. Ich verwende zurzeit meine Kiehl’s Produkte. Meinen Beitrag zu meiner Reinigung findet ihr hier: Meine Reinigung- und Pflegeroutine
Seit nun mittlerweile 6 Monaten reinige, und pflege ich mein Gesicht mit Kiehl’s und bin wirklich sehr zufrieden.
Nachdem ihr euer Gesicht gereinigt habt, könnt ihr für die Nacht ein Gesichtsöl oder eine pflegende und regenerierende Creme je nach Hauttyp auftragen.
2. Tipp: Trocknet euer Gesicht mit einem Kosmetiktuch ab
Wie bereits im ersten Tipp beschrieben, ist es wichtig, dass ihr euer Gesicht reinigt. Nachdem ihr das Reinigungsgel entfernt habt und euer Gesicht mit einem Handtuch trocknen möchtet, empfehle ich euch entweder immer ein kleines und sauberes Handtuch oder ein Kosmetiktuch zu verwenden. Diesen Tipp habe ich damals von einer Kosmetikerin erhalten und finde ihn richtig gut!
Seit ihr unterwegs und habt gerade keine Kosmetiktücher bei der Hand, geht auch ein Taschentuch oder etwas Küchenrolle
3. Tipp: Trinkt viel Wasser und ernährt euch gesund
Für eine gesunde und gut aussehende Haut ist es wichtig, dass ihr viel Flüssigkeit, vor allem Wasser, zu euch nehmt. Unser Körper besteht zu 70% aus Wasser. Er benötigt es für einen intakten Stoffwechsel und versorgt unsere Haut von innen mit ausreichend Feuchtigkeit. Wer regelmäßig,viel Wasser trinkt, hat eine straffe Haut und somit auch weniger Fältchen, vor allem im Gesicht.
Zum Thema Essen wissen bestimmt viele, dass Zucker nicht gerade so förderlich für die Figur ist, aber auch unsere Gesichtshaut reagiert auf unsere Ernährung. Denn bei zu viel ungesunden Nahrungsmitteln, die wir zu uns nehmen, entstehen Pickeln, unsere Haut wirkt schlaff und unsere Poren werden größer. Was unserer Haut fehlt? Vitamine und Mineralstoffe:
- Zum Beispiel ist Vitamin A nicht nur wichtig für die Neubildung der Haut, sondern lässt unsere Haut auch glatt und frisch aussehen, da es unsere Zellwände stützt. Es ist vor allem in Spinat, Brokkoli und Möhren enthalten.
- Vitamin C wirkt unterstützend bei Wundheilungen, so auch bei Pickeln.
4. Tipp: Verwöhnt eure Haut mit Masken und einem Peeling
Unsere Haut erneuert sich im Durchschnitt aller 28 Tage. Wobei dies im Alter auch durchaus etwas länger dauern kann.
Täglich verliert unser Körper bis zu 14 Gramm tote Hornzellen bzw. Hautschüppchen. Mit einem Peeling werden alte und abgestorbene Hautschüppchen schonend entfernt und lässt die Haut danach wieder „atmen“. Es gibt verschiedene Peeling-Varianten. Von einem Fruchtsäure-Peeling, über ein Peeling mit Enzymen oder einem ganz natürlichen Peeling mit Zucker und Honig. Entsprechend euer Hauttyps könnt ihr für euch die passende Peelingmethode auswählen. Wie ihr euren Hauttypen ermitteln könnt, erfahrt ihr bei Tipp Nummer 7.
5. Tipp: Genießt eure Haut ganz ohne Make-up
Gebt euer Haut ein paar Tage ganz ohne Make-up, besser gesagt ohne Foundation. Selbstverständlich könnt Ihr eine leichte, getönte Tagescreme oder einen Concealer auftragen, damit man sich nicht ganz so nackig fühlt. Warum ist es wichtig? Egal wie teuer und toll die Foundation ist, sie verstopft die Poren eurer Gesichtshaut. Eure Haut kann nicht „atmen“ und die Talgproduktion und -regulation ist beeinträchtigt. Kurz und knapp: Lasst eure Haut einfach mal durchatmen.
6. Tipp: Schwitzt in der Sauna oder macht ein Dampfbad
Egal ob in der Sauna oder zu Hause mit einer Schüssel, heißem Wasser und einem Handtuch. Regelmäßiges Schwitzen öffnet nicht nur die Poren und bereitet die Haut für das folgende Pflegeprogramm vor, viel mehr ist es einfach mal total entspannend. Bei einem Dampfbad fürs Gesicht öffnen sich die Poren und überschüssiger Talg und Abfallstoffe können so besser abfließen. In einer Sauna ist der Effekt der gleiche. Ein regelmäßiger Gang in die Sauna fördert also nicht nur die Entschlackung unseres Körpers, sondern auch die Stärkung unserer Abwehrkräfte. Gerade in der kühleren Jahreszeit ist ein Dampfbad oder ein Saunaaufguss daher sehr zu empfehlen.
7. Tipp: Reinigt euer Gesicht typgerecht
Damit ihr eure Haut optimal pflegen könnt, ist es natürlich erst einmal wichtig herauszufinden, welcher Hauttyp ihr seid. Dazu kann ich euch meinen Beitrag zum Thema „Bestimme deinen Hauttyp“ sehr empfehlen. Denn erst mit den richtigen Pflegeprodukten erzielt ihr ein optimales Hautbild.
8. Tipp: Gönnt euch einen ausgiebigen Schönheitsschlaf
Während wir schlafen, arbeitet unser Körper auf Hochtouren. So werden zum Beispiel unsere Zellen erneuert. Dazu schüttet unser Körper ein Wachstumshormon aus, das für die Regenerierung der Zellen verantwortlich ist. Schlafen wir zu wenig oder nicht tief genug, ist der Blick in den Spiegel am nächsten Morgen, doch sehr ernüchternd. Bei zu wenig Schlaf wird die Haut schnell dünn und es kommt zu Falten. Auch die Nachtcreme sollte gut gewählt werden. Denn anders als die Tagescreme dringt die Nachtcreme viel tiefer in die Haut und sollte daher regenerierende Wirkstoffe enthalten. Kündigt sich ein Pickel an, nutzt die Nacht dazu, ihn punktuell mit einer Creme oder mit Teebaumöl zu versorgen und so zu minimieren.
9. Tipp: Teebaumöl ein wahres Wundermittel gegen Pickel und unreine Haut
Die entscheidende Wirkung von Teebaumöl bei Pickel und reiner Haut? Es wirkt antiseptisch, das heißt, es tötet Bakterien und Pilze ab. Diese Wirkung wurde sogar von Studien belegt. So könnt ihr zum Beispiel euer Gesichtswasser mit etwas Teebaumöl anreichern oder ein in Teebaumöl getränktes Wattepad, zur Gesichtsreinigung verwenden. Doch dies ist nicht die einzige Wirkung von Teebaumöl. So hilft und reguliert es in einem Haarshampoo die Durchblutung der Kopfhaut oder als Zusatz in einem Deodorant hilft es gegen übermäßige Schweißbildung.
10. Tipp: Verzichtet auf Nikotin!
Rauchen ist nicht nur schädlich für die Lunge, sondern führt es auch dazu, dass die Haut schneller runzlig, zerknittert und gelblich schimmernd erscheint. Dies konnten, nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg, US-Wissenschaftler bereits nachweisen und bestätigen. Denn durch den Zigarettenkonsum kommt es zum Abbau eines Eiweißstoffes, welches für die Stabilität der Haut verantwortlich ist.
Das waren 10 Tipps, wie ihr eine schöne Haut bekommen könnt. Ihr habt noch weitere Tipps oder habt einen dieser Tipps beherzigt, dann schreibt es in die Kommentare.
Euer Alltagsfrüchten